Uganda Reisen & Gorilla Tracking

Der fruchtbare Boden, ungewöhnliche Ökosysteme und ein artenreicher Tierbestand prägen die Landschaft Ugandas. Neben Naturspektakeln wie dem sich 40 Meter in die Tiefe stürzenden Nil bei den Murchison-Wasserfällen gehören Begegnungen mit Schimpansen und Gorillas zu den Höhepunkten jeder Uganda-Reise.

«Bambusstangen barsten, Farne zerfetzten, Insekten sirrten aufgeschreckt davon. Plötzlich brach eine schwarze Gestalt aus dem Unterholz hervor, richtete sich vor mir auf, brüllte und trommelte mit den Fäusten auf ihre Brust. Vorsichtig drehte ich den Kopf, vor mir stand ein zwei Meter grosser Gorilla.» Gut möglich, dass Ihnen bei einer geführten Tour im Regenwald ein Gorilla-Männchen in dieser Art begegnet. Trotz der Information, dass bei solchen Begegnungen keine Gefahr droht, spüren Sie den Schreck in der Körperzelle. Der prächtige Silberrücken erkennt, dass niemand mit ihm spielen will, setzt sich gelangweilt zu Boden und setzt das genüssliche Fressen fort. Willkommen bei Ihrem perfekten Moment in Uganda.

Unsere Uganda Rundreisen

River Rafting, wilde Tiere auf Safari und natürlich Gorillas – unsere Rundreisen in Uganda sind voller Höhepunkte, die Sie nie vergessen werden.

Unsere Uganda Hotels

In den Lodges und Camps von Uganda sind Sie ganz nah an den Tieren und der Natur und können vollkommen in die Atmosphäre des Regenwaldes eintauchen.

Uganda

Turaco Treetops

277 Bewertungen
Uganda

The Boma Hotel

714 Bewertungen
Uganda

Buhoma Lodge

391 Bewertungen

Ausflüge in Uganda - unsere Highlights

Gorilla Tracking

Gorilla Tracking

Wenige Lebewesen auf der Welt haben die Aufmerksamkeit der Menschen so gefesselt wie der Gorilla. Gorillas kommen nur in Afrika vor und halten sich hauptsächlich auf dem Boden auf. Sie laufen auf den Sohlen der Hinterbeine und auf den Knöcheln der Vorderbeine. Die Familienverhältnisse in der Gruppe sind bei keiner anderen Grossaffenart so stabil wie bei den Gorillas.

Mit einem Guide starten Sie die Wanderung, welche je nach Aufenthalsort der Gorillas 1 bis 7 Stunden dauert, in die Tiefen des dichten Regenwaldes. Da oftmals keine Wege existieren, fühlt es sich an, als ob vor Ihnen noch nie jemand hier gewesen wäre. Plötzlich stoppt der Führer und Sie lassen den Rucksack und Träger hinter sich. Mit Ihrer Kamera bewaffnet gehen Sie weiter und da stockt Ihnen der Atmen: Durch die Blätter können Sie die ersten Gorillas erkennen. Die Stunde, die Sie bei den Gorillas verbringen dürfen, vergeht wie im Fluge.

 

Preis auf Anfrage

Kazinga Kanal Bootsfahrt

Kazinga Kanal Bootsfahrt

Eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, im Queen Elizabeth Nationalpark ist ein spektakuläres Erlebnis, das Ihnen die reiche Tierwelt und die malerische Landschaft dieser Region näherbringt.

Der Kazinga-Kanal verbindet den Lake George mit dem Lake Edward und erstreckt sich über eine Länge von etwa 40 Kilometern. Die Gewässer und die Uferregion des Kazinga-Kanals sind reich an verschiedenen Wildtieren und Vogelarten, sowie einer Vielzahl von Pflanzen.

Entlang des Kanals sieht man oft grosse Herden von Elefanten, Büffeln und Flusspferden, die sich am Wasser aufhalten. Krokodile sind ebenfalls häufig zu sehen. Ausserdem ist der Kanal ein Paradies für Vogelliebhaber. Während der Fahrt können Sie zahlreiche Vogelarten beobachten, darunter Eisvögel, Pelikane, Afrikanische Fischadler, Reiher und viele andere.

 

Preis auf Anfrage

Murchinson Falls Bootsfahrt

Murchinson Falls Bootsfahrt

Ein Bootsausflug im Murchison Falls Nationalpark bietet eine atemberaubende Möglichkeit, die spektakuläre Landschaft, den imposanten Murchison Wasserfall und die reiche Tierwelt dieser geschützten Region zu erleben.

Der Nil fliesst durch den Park und bildet den beeindruckenden Murchison Wasserfall, wo der Fluss durch eine enge Schlucht stürzt und mit voller Wucht in ein tobendes Becken fällt. Ein Höhepunkt der Bootsfahrt ist die Annäherung an den Wasserfall.

Während der Fahrt haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit Wildtiere zu beobachten. Elefanten, Flusspferde, Büffel und Krokodile halten sich gerne am Flussufer auf. Für Vogelliebhaber ist der Park ebenfalls ein Paradies.

 

Preis auf Anfrage

Unsere Uganda-Expertinnen

Stefanie Peter

Stefanie Peter

Reisedesignerin
Patricia Holenstein

Patricia Holenstein

Reisedesignerin
Sarah Grob

Sarah Grob

Verkaufschefin
Jeannine Reist

Jeannine Reist

Reisedesignerin

Länderinformationen

Sprache

Amtssprache: Englisch
Umgangssprache: Swahili, Luganda

Zeitverschiebung

Sommerzeit = +1 Stunde

Winterzeit = +2 Stunden

Währung

Uganda-Schilling (UGX) = 100 Cents

Hauptstadt

Kampala

Tipps & Hinweise

Einreisebestimmungen

Bürger aus CH (Stand 2024, Änderungen vorbehalten):

  • Pass mind. 6 Monate über Rückreisedatum gültig (mindestens zwei aufeinander folgende freie Seiten).
  • Visum erforderlich, muss vor Abreise online über https://visas.immigration.go.ug/ eingeholt werden / Kosten ca. USD 50.-
Gesundheit

Gelbfieberimpfung obligatorisch. Malariaprophylaxe, Hepatitis A, Diphterie und ev. Typhus und  Hepatitis B empfohlen. Über obengenannte und weitere Tropenkrankheiten (wie zum Beispiel die Schlafkrankheit durch Tsetsefliegen etc.) lassen Sie sich frühzeitig von einem Arzt oder vom Tropeninstitut beraten.

Aktuelle Information unter: www.healthytravel.ch

Sicherheitshinweise

Aktuelle Information unter: www.eda.admin.ch

Reisezeit & Klima

Klima

Uganda besitzt ein ausgeglichenes, tropisches Klima, das durch die Höhenlage gemindert wird. Temperaturmässig ideal: Monate Dezember–März.

Beste Reisezeit

Temperaturmässig ideal: Monate Dezember–März

Jetzt Ihre Traumreise planen
Termin buchen oder inspirieren lassen