Mount Kenya Trekking
- Das imposante Bergmassiv mit seinen markanten Gipfeln erklimmen
- Immer wieder einzigartige Aussichten geniessen
- Unterwegs eine abwechslungsreiche Fauna und Flora entdecken
- Idyllische Bergseen und teilweise wilde Tiere finden

Unsere Leistung
Unterkunft gemäss Programm
Mahlzeiten gemäss Programm
Ausflüge und Eintrittsgebühren gemäss Programm
Lokale, englisch sprechende Reiseleitung
Lokale Träger
Ab / bis Nairobi
Min. 1 Person
Englisch
Gut zu wissen
Mindestalter 12 Jahre
Übernachtungen in Sammellagern/Hütten oder in Zelten
Nicht inbegriffen
Langstreckenflüge
Transfer Nairobi–Ausgangspunkt–Nairobi CHF 305.– pro Person/retour (bei 2 Personen)
Persönliche Ausgaben, Getränke und Trinkgelder (ca. USD 55.– pro Person/Tag)
Reiseversicherung
Visum: ca. USD 50.– vor Abreise zu beantragen
Reiseverlauf
ROUTEN
Aufgrund der Vielfältigkeit dieser Region ist das Angebot an unterschiedlichen Routen gross. Es reicht von einem Tagesausflug und anstrengenden Trekkings bis zu Kletterpartien. Bei jeder Route wird mindestens ein halber Tag zur Akklimatisierung eingeplant.
NAROMORU
1. Tag: Nairobi–Mount Kenya Bandas (2900 m)
2. Tag: Mount Kenya Bandas–Lake Ellis (3600 m)
3. Tag: Lake Ellis–Minto’s Camp (4200 m)
4. Tag : Minto’s Camp–Lenana Peak–Met. Station (4985 m)
5. Tag: Met. Station–Naro Moru Gate–Nairobi
LAND OF CONTRASTS
1. Tag: Nairobi–Judmaier’s Camp (3300 m)
2. Tag: Judmaier’s Camp–Sirimon Valley (3940 m)
3. Tag: Sirimon Valley–Hall Tarns Camp (4300 m)
4. Tag: Hall Tarns Camp (4300 m)
5. Tag: Hall Tarns Camp–Lenana Peak–Met. Station (4985 m)
6. Tag: Met. Station–Nairobi
Voraussetzung zur Teilnahme
Die Besteigung des Mount Kenya bzw. einer der Gipfel des eindrücklichen Bergmassives stellt eine Herausforderung dar. Die täglich zurückgelegten Distanzen liegen zwischen 3–17 km und am Tag der Gipfel-Bezwingung sind Sie bis 17 Stunden unterwegs. Der Höhenunterschied ist eine nächste Hürde, die es zu nehmen gilt. Eine sehr gute körperliche Verfassung ist unerlässlich. Für die Besteigung des 3. höchsten Gipfels – des Lenana Peak – wird keine Bergsteigerfahrung benötigt. Ist Ihr Ziel allerdings die Bezwingung des Batian oder Nelion Gipfels, so ist Bergsteig- und Klettererfahrung unerlässlich. Das Gepäck und die Lebensmittel werden von den Trägern transportiert.
Reisezeit
Die idealen Monate sind von Mitte Dezember bis Mitte März und von Mitte Juni bis Ende September. Aufgrund der einzigartigen Lage am Äquator hängen die Saisons sowie die ideale Route mit dem Stand der Sonne zusammen.
Reisedaten
Tägliche Abreisen |
Preise Mount Kenya Trekking
Die unten aufgeführten Preise sind Richtpreise pro Person. Über die direkte Offertanfrage unten oder die Anfrage über den Merkzettel werden Sie von uns in Kürze ein auf Sie massgeschneidertes Angebot erhalten bzw. von unseren Afrika Reisedesignern persönlich kontaktiert werden.
Bei vielen unserer Reisen haben Sie die Möglichkeit die Art der Unterkunft selbst zu wählen. Von günstigen, einfachen Zeltcamps bis hin zu luxuriösen Safariunterkünften im oberen Preissegment.
Diese Rundreise bieten wir in folgender Hotelkategorie an:

Adventure
Übernachtung im Iglu Zelt
Adventure | 01.12.–30.11. |
Naro Moru | 1350 |
Sirimon | 1350 |
Sirimon – Chogoria | 1830 |
Sirimon – Naro Moru | 1830 |
Land of Contrasts | 1940 |
Chogoria Traverse | 1990 |